Bei der Gründung der SFKV bestehende Verbände:
1938
Bern und Umgebung
Gegründet 14. Nov. 1938 Hotel Hirschen, Kehrsatz
ab 1965 Bern-Stadt
1. Präsident: Delaprez Armand, Bern
1942
Oberaargauische Kegler-Vereinigung
Gegründet 16. April 1942 Rest. Eggenscheide, Oftringen
ab 1956 Freie Aargauische Kegler-Vereinigung
1. Präsident: Fischer Werner, Safenwil
1948
Olten und Umgebung
Gegründet 25. Sept. 1948 Rest. Sternen, Olten
1. Präsident: Meyer Werner, Olten
1951
Basel und Umgebung
(ab 1948 KK Gut Freund, Basel gilt als Vater des Verbandes)
Gegründet 8. Mai 1951 Rest. Fuchs mit Tagespräsident Urech Jaques
1. Präsident: Lüthi Ernst
Heutiger Verbandsname:
Freie Keglervereinigung Basel-Stadt und Umgebung
1951
Mittelaargauische Kegler-Vereinigung
Gegründet 16. Dez. 1951
1. Präsident: Geissmann Hans, Hägglingen
Beitritt von Verbänden nach der Gründung der SFKV:
1953
Wasseramt
(seit 1972 Solothurn und Umgebung)
Gegründet 19. Dez. 1953 Hotel Krone, Derendingen
1. Präsident: Krebs Ernst, Derendingen
1954
Basel-Land
Gegründet 9. Nov. 1954 Rest. Rössli, Lausen
1. Präsident: Grauwiler Ernst, Lausen
1954
Zürich (Stadt und Kanton)
1. Präsident: Peter Edwin, Zürich
Später wieder aufgelöst.
1956
Kanton Luzern
Gründungsdatum: Gründungsurkunde Januar: 1955
1. Präsident: Stirnimann Josef, Rüediswil-Ruswil
(1967 Beschluss zur Aufteilung der „LFKV“ in vier Unterverbände:
(Luzern-Stadt / Entlebuch / Willisau-Sursee / Seetal-Habsburg)
Der Luzerner Kantonalverband „LFKV“ wurde 1997 augelöst.
1957
Berner-Oberland
Gegründet 10. Dez. 1957 Hotel Adler, Interlaken
1. Präsident: Michel Christian, Bönigen
1959
Emmental
Grundstein: 20. Dez. 1958 Gasthof zur Sonne, Hasle-Rüegsau
Offizielle Gründungsversammlung: 10. Januar 1959, Gasthof Bären, Walkringen
1. Präsident: Pfister Hans, Hasle-Rüegsau
1958
Fricktal
Gegründet 10. Dez. 1958 Rest. Schunacher, Zeinigen
1. Präsident: Stebler Werner, Gipf-Oberfrick
1959
Talschaft
Gegründet 11. Jan. 1959
1. Präsident: Merz Paul, Beinwil am See
1964
Engeres Oberland
seit 1966 Interlaken-Oberhasli
Gegründet 14. Feb. 1964 Hotel Helvetia, Brienz
1. Präsident: Michel Christian, Bönigen
1966
Seeland
Gegründet 14. Mai 1966 Gasthof Löwen, Port
1. Präsident: Brand Werner, Nidau
1967
Oberaargau
Gegründet 1. Dez. 1967 Hotel Bahnhof, Lotzwil
1. Präsident: Meier Walter, Niederbipp
1967
Luzern-Stadt
Gegründet 16. Dez. 1967 in Entlebuch
1. Präsident: Bucher Aerny, Luzern
1967
Entlebuch
Gegründet 16. Dez. 1967 in Entlebuch
1. Präsident: Sigrist Franz, Menznau
1967
Hinterland
seit 1969 Willisau-Sursee
Gegründet 16. Dez. 1967 in Entlebuch
1. Präsident: Häberli Kurt, Dagmersellen
1967
Seetal-Habsburg
Gegründet 16. Dez. 1967 in Entlebuch
1. Präsident: Buck Leo, Baldegg
1970
Kanton Graubünden
Gegründet 1970
1. Präsident: Tuor Beni, Landquart
1970
Kanton Tessin
Gegründet 1970 in Mezzovicco
1. Präsident: Knuchel Alfred, Mezzovico
1971
Nord-Ost- Schweiz (Regionalverband)
(Mittelaargau bis 1974, Talschaft, Fricktal, Winterthur; Graubünden)
Präsident: Siegrist Erwin, Beinwil a.See
(Regionalverband 1976 aufgelöst!)
1974
Kanton Zürich
Gegründet 11. Dez. 1974 Rest. Büchel, Adliswil
1. Präsident: Fäh Hermann, Zürich