Schweizerische Freie Kegler-Vereinigung mail@sfkv.ch

News zur SFKV

SFKV-Infos | Ausgabe 1 - April 2025

Der Zentralvorstand hat sich zur Aufgabe gemacht, besser, transparenter und verständlicher gegenüber den Mitgliedern der SFKV zu informieren. In unregelmässigen Abständen werden wir euch über diverse Themen informieren, um einen gleichen Wissensstand für alle SFKV-Mitglieder zu ermöglichen. Die SFKV-INFOS werden nur erstellt, wenn dazu Anlass besteht. Die Veröffentlichung erfolgt digital auf der SFKV-Homepage.

  1. Wissenswertes zu den DV-Beschlüssen vom 30. März 2025

    1. Antrag betreffend das freiwillige «nicht-absteigen»
      Der Antrag zum freiwilligen «nicht absteigen» wurde von den Delegierten abgelehnt. Somit wird nach Abschluss des Sportjahres 2025 der Artikel 22 des Sportreglements angewandt.

    2. Abschaffung der bleibenden Auszeichnung am KWK
      Der Antrag zur Abschaffung der bleibenden Auszeichnungen für alle Teilnehmer/innen am Kantone-Wettkampf wurde angenommen. Der Artikel 60 des Sportreglements wird entsprechend angepasst.

    3. SM-Finaltag in der Kategorie Damen
      Der Antrag zur Vereinfachung des Selektionssystems für die teilnahmeberechtigten Damen am Finaltag wurde angenommen. Dies wird im Artikel 49 im Sportreglement entsprechend angepasst.

    4. Bewerbung zur Durchführung der 71. SFKV-SM 2026
      Der UV Berner Oberland hat gemäss den neuen Bestimmungen die SM 2026 zur Durchführung im Kegelcenter Heimberg eingegeben. Das Programm ist in der Bewerbung wir folgt vorgesehen: «Einzel-MS auf den Bahnen 1&2 mit je 50 Würfen, Zusatzprogramme auf den Bahnen 3&4». Um beim Kantonewettkampf und beim Finaltag alle 4 Bahnen nutzen zu können hat der UV BO 2 Anträge eingereicht.  Modus Finaltag (Art. 49 des Sportreglements) sowie der Modus Kantonewettkampf (Art.52 des Sportreglements), sollten sinngemäss geändert werden, um diese 2 Wettkämpfe nicht auf den SM-Bahnen, sondern über alle 4 Bahnen durchführen zu können.

      Da diese 2 Anträge von den Delegierten abgelehnt wurden, hat der UV Berner Oberland ihre Bewerbung zur Durchführung der 71. SKFV SM zurückgezogen.  Der UV BO wird Lösungen suchen, um trotzdem die SM 2026 für die SFKV ausrichten zu können. Der Zentralvorstand wird zu gegebener Zeit über den Stand der Dinge informieren.

  2. Geplante Anlässe durch den Zentralvorstand
    1. Informatik
      Unter der Leitung von Mario Schmid wird nach Möglichkeit noch vor der Sommerpause ein Workshop mit allen UV-Funktionären, die in den UV für Informatik und oder Lizenzen verantwortlich sind, einberufen.

    2. Sportkommission
      Auch in diesem Jahr wird unter der Leitung der Sportkommission das Treffen aller UV-Funktionäre die die Sportleiter Funktion innehaben, stattfinden. Das Treffen wird nach Möglichkeit nach der Sommerpause stattfinden.
      Die Termine werden in Kürze bekanntgegeben.

  3. Diverses
    1. Offizielles Verbandsorgan
      Unsere Homepage ist das offizielle Verbandsorgan für Informationen und Kommunikation. Bitte schaut vermehrt auf due www.sfkv.ch – Homepage. Dort werden laufend Informationen bereitgestellt.

    2. Anmeldungen zur SM
      In der heutigen digitalen Zeit ist der offizielle Anmeldetag zur SM mehr oder weniger von unserem Kegelalltag verschwunden. Offiziell wird der Start des Anmeldewesens jeweils auf der Homepage publiziert werden, wo auch gleichzeitig die SM durchführenden das Anmeldeheft mit den notwendigen Informationen aufschalten werden. Die Richtlinien für SM Durchführende werden entsprechend angepasst.

Weitere News und Zusammenstellungen

Google

Informiere dich aus diversen Newsportalen - zusammengetragen mit der Suchmaschine "Google" mehr lesen

Flipboard

Auf Flipboard werden alle Artikel der SFKV und des Keglerfreundes gesammelt und kuratiert. mehr lesen

Yumpu

Auf Yumpu.com werden Flyer und Broschüren für schweizerische Grossanlässe veröffentlicht. mehr lesen

Kegelspass

Entdecke das Kegeln neu auf Kegelspass & Kegelsport. Beiträge, Videos, Bilder und mehr! mehr lesen

Kontakt

Hast du Fragen oder Anliegen zum Kegelsport bei der SFKV? Nimm gleich per E-Mail kontakt mit uns auf.

Kontakt