Vom 26. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 fand eine 100 Wurf-Meisterschaft im Kegelcenter Mappamondo in Bern statt. Es war offfen für alle lizenzierten Kegler der SFKV, SSKV und SESKV
Meisterschaft / Qualifikation
Qualifikation:
Es wird eine Meisterschaft ausgetragen 4 x 25/15 Wurf (24er und 25er Kugeln)
Einsatz:
100 Wurf Fr. 22.- 60 Wurf Fr. 19.-
Auszeichnungen:
In jeder Kategorie 40% Kranzkarte SFKV
Kategorien:
Doppelmitglieder starten unter SFKV
SFKV: A, B, C
Veteranen+ spielen 4 x 15 Wurf
SSKV: A1, A2, B1, B2, B3, AK
AK spielen 4 x 15 Wurf
SESKV: E1, E2, E3
Aus dieser Qualifikation gelangen die besten 24 Keglerinnen und Kegler in den Final! Es wird nach Holz-Zahl gewertet, wer in den Final Einzug nehmen darf (ungeachtet der Kategorie/Lizenz)
Finalrunde
Besammlung und Gruppeneinteilung 09.30 Uhr
Spielbeginn: 10.00 Uhr
Teilnehmer: Die 24 besten Keglerinnen und Kegler der Qualifikation!
Einsatz am Finaltag: Fr. 25.-
Gruppenspiele:
Es spielten 4 Gruppen à 6 Kegler. Jeder gegen jeden, Best of 30, oder wer zuerst 15 Punkte erreichte hatte die Partie gewonnen. Pro Sieg gab es jeweils 2 Punkte für die Rangliste. Endete eine Partie unentschieden so wurde beiden je 1 Punkt gutgeschrieben.
Ab dem 1/8 Final wurde auf Best of 40 gespielt. Also wer zuerst 20 Punkte erreichte. Erreichten beide Wettkämpfer gleichzeitig die 20 Punkte, musste weitergespielt werden, bis 2 Punkte Differenz bestanden.
(Die qualifizierten Kegler sind grün eingefärbt. Sind zwei Spieler Punktgleich so zählt die direkte Partie.)
Stolze 200 Kranzkarten wurden an diesem Event ausbezahlt!
Rang 17 bis 24 je 2 Kranzkarten
Rang 9 bis 16 je 3 Kranzkarten
Rang 5 bis 8 je 7 Kranzkarten
Rang 4: 23 Kranzkarten
Rang 3: 27 Kranzkarten
Rang 2: 35 Kranzkarten
Rang 1: 47 Kranzkarten
Der souveräne Sieger der Bärzelis-Trophy 2023:
Gewinner von 47 Kranzkarten und dem Siegerpokal
Wanner Marco