Über das gesamte Jahr hinweg werden von den Unterverbänden der SFKV mehrwöchige Meisterschaften organisiert und durchgeführt. Es werden Jahres-Meisterschaften (mit Gesamtrangliste am Ende des Jahres), sowie externe Meisterschaften (unabhängige Anlässe mit speziellen Preisen) angeboten. Die Unterverbände sind verpflichtet, diese Wettkämpfe nach den Richtlinien der SFKV durchzuführen. Für das Nachführen und die Richtigkeit der Daten sind die zuständigen Unterverbände verantwortlich.
Aktuelle Meisterschaften aus den Unterverbänden
Die anstehenden Meisterschaften der Unterverbände der SFKV. Chronologisch aufgeführt.
Sämtliche schweizweite Anlässe der SFKV
67. UVMW 2024 (Allmend, Luzern)
66. Schweizer Klubcup 2024
69. Schweizermeisterschaft 2024
45. Schweizer Einzelcup 2024
70. Senioren-Meisterschaft 2024 (Woods, Schötz)
Unsere sportlichen Anlässe
Allgemeine Übersicht der Anlässe
In diversen Kantonen spannen die jeweiligen Unterverbände zusammen und veranstalten spezielle kantonale Sportanlässe.
Luzerner Challenge
Im Kanton Luzern werden vier Meisterschaften gekegelt, welche zur Schlussrangliste der Luzerner Challenge zählen. Am Ende wird der Luzerner-Meister und Klub gekürt. Die Challenge ist offen für alle Kegler/innen der SFKV.
Bündner Steinbockcup
Im Kanton Graubünden werden drei Jahres-Meisterschaften mit Sport und Américaine zum Steinbockcup zusammengezählt. Der Cup findet jährlich statt. Austragungsort ist das Hotel Reich in Summaprada (Cazis).
Berner-Trophy
Im Kanton Bern werden sechs Meisterschaften gespielt, die zur Berner-Trophy zählen. Diese Meisterschaften müssen bis Ende Mai gespielt sein. Die Meisterschaft ist offen für alle Kegler der SFKV.
Aargauer-Meisterschaft
Im Kanton Aargau wird die traditionelle Aargauer-Meisterschaft durchgeführt. Diese Meisterschaft zählt für alle 3 Aargauer-Unterverbände. Sie ist offen für alle Kegler/innen der SFKV.
Die Unterverbände veranstalten nebst den Jahresmeisterschaften auch externe Kegelanlässe. Hier sind die aktuellen Flyer.
Weitere Flyer und Inserate