Schweizerische Freie Kegler-Vereinigung mail@sfkv.ch

67. Schweizer Klubcup 2025

Der Schweizerische Klubcup wird seit 1957 durchgeführt und ist ein weiterer Grossanlass der SFKV. Jahr für Jahr nehmen viele Klubs daran teil.

Über das ganze Jahr hinweg treten die teilnehmenden Klubs gegeneinander an. Die Daten der einzelnen Runden sind vom Cupleiter vorgegeben. Sogleich wird für eine ausgeloste Paarung auch die Lokalität zugeordnet. Die Kegelbahn, auf welcher die Paarung gegeneinander antreten muss, wird geografisch gesehen möglichst mittig zwischen den einzelnen Heimbahnen der Kegelklubs bestimmt.

 

Übersicht Klubcup 2025

Vorrunde 10. – 28. Feb. pdf Auslosung(190 KB) pdf Resultate(94 KB)
1/16-Final 10. März – 05. April pdf Paarungen(112 KB) pdf Resultate(120 KB)
1/8-Final 28. April - 24. Mai pdf Paarungen(152 KB)  
1/4-Final 16. Juni – 12. Juli    
Finaltag Samstag, 25. Oktober 2025
Hotel Reich, Summaprada
   

 

Allgemeine Dokumente

Zu diesem Anlass werden im Verlauf des Jahres regelmässig Dokumente hochgeladen. Diese findet man entweder hier im Beitrag oder im Archivbereich der SFKV. Die Dokumente zu den einzelnen Auslosungen und Resultate werden in der obigen Tabelle aufgeführt.

 

Kontakt

Dieser Anlass wird unter dem Patronat der Schweizerischen Freien Kegler-Vereinigung durchgeführt. Für Fragen und Auskünfte zum schweizerischen Klubcup steht euch der Cupleiter oder die Sportkommission der SFKV gerne zur Verfügung:

 

Teilnehmende Klubs

Harder Heimberg
Seeteufel Goldswil
Wandersee Innertkirchen
River-Boys Bern
Chrüz 1 Wohlen BE
Chrüz 2 Wohlen BE
Immergrün Worb
Alpenglöggli 84 Doppleschwand
Alpenglöggli Doppleschwand
Siesta Sigigen
Sport 1 Gontenschwil
Rot-Weiss 1 Möhlin

Rot-Weiss 2 Möhlin
Rastura Sulz
Salesia-Rhyglöggli 1 Basel
Chelsea Möhlin
Wygarte Wittnau
Rhyschwalbe Therwil
Musegg Luzern
Thorenberg Luzern
Poststübli Arth
Club 71 Wohlen
Bruggerwald 1 Brugg

Bruggerwald 2 Brugg
Schlosskegler Aarwangen
Chegugiele Bützberg
Bannwil Bannwil
Sinnlos Fulenbach
Drei Tannen Olten
Brune Mutz Wangen bei Olten
Heidegg Gelfingen
Wild Derendingen
Sternen Geuensee
Hartholz Schenkon

 

Was ist der Schweizer Klubcup?

Der Schweizerische Klubcup ist ein Anlass, welcher in der SFKV seit 1957 stattfindet. Der Klub-Cup wird im Ausscheidungssystem ausgetragen, wobei zwei Klubs gleichzeitig gegeneinander antreten müssen. Die Paarungen werden durch Losentscheid ermittelt. Der Verlierer scheidet aus und der Sieger qualifiziert sich für die nächste Runde. Es fanden mehrere Reglementsänderungen statt: Seit 1991 werden der 3. und 4. Rang ausgespielt; ab 2006 ist der Cup in die drei Kategorien A, B und C unterteilt und es gibt Kategoriensieger; 2015 wird ein neuer Modus eingeführt (über 4 Bahnen zu je 25 Würfe). Am Klubcup können alle Klubs der SFKV teilnehmen. Seit 2015 ist "Pneu Bösiger" Hauptsponsor dieses Anlasses.

Wer mehr über diesen nationalen Anlass der Schweizerischen Freien Kegler-Vereinigung erfahren möchte, dem sind die nachfolgenden Links ans Herz gelegt. Nebst internen Links, welche auf sfkv.ch bleiben, sind auch externe Links aufgeführt, die auf andere Websites verweisen.

Sponsoring

Seit 2015 bietet die SFKV die Möglichkeit, als Sponsor und Gönner dem Kegelsport zu Helfen. Über alle Kategorien hinweg werden an schweizerischen Grossanlässen zusätzliche Preisgelder verteilt und Werbung gemacht. Mit Sponsorengeldern, Gönner- und Passivbeiträgen wollen wir den nationalen Kegelsport attraktiver gestalten, indem wir an schweizerischen Anlässen höhere Preisgelder abgeben können. Wir können Anlässe fördern und erhalten, z.B. mit Kegelanlässen für Jedermann und so den Bekanntheitsgrad erhöhen und neue Mitglieder gewinnen.

Dieser Wettkampf wird ebenfalls durch das Sponsoring der SFKV unterstützt. Für weitere Informationen sind im nachfolgenden Link weitere Unterlagen und Ausschüttungen ersichtlich

Sponsoring

Kontakt

Hast du Fragen oder Anliegen zum Kegelsport bei der SFKV? Nimm gleich per E-Mail kontakt mit uns auf.

Kontakt