Der Verbands-Vorstand bildete gleichzeitig das OK, welches vom 17. Mai bis 12. Juni 2022 alle 15 schweizerischen Unterverbände, sowie insgesamt 263 Keglerinnen und Kegler Gasthof Zum wilden Mann in Aarwangen begrüssen konnte.
Die Verbände sind in den Kategorien A und B eingeteilt. Am Ende des Wettkampfes steigen die 3 letzten der Kategorie A in die Kategorie B ab, und die 3 Erstplatzierten der Kategorie B steigen in die Kategorie A auf.
Pro Mannschaft werfen 10 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer auf 2 Bahnen je 50 Würfe. Die 8 höchsten Resultate gelangen in die Wertung zum Mannschaftstotal des Verbandes.
In der Kategorie A hat sich der einheimische Oltner Verband das ambitionierte Ziel gesetzt, diesen Anlass zu gewinnen. Die Belastung hat standgehalten, die Goldmedaille wurde mit ziemlichem Vorsprung gewonnen.
Resultate Kategorie A
1. Rang / Gold, Olten und Umgebung 830.875 Holz – 2. Rang / Silber, Berner-Oberland 821.750 Holz – 3. Rang / Bronze, Bern-Stadt 818.750 Holz – 4. Rang, Willisau-Sursee – 5. Rang, Emmental – 6. Rang, Seetal-Habsburg – 7. Rang, Entlebuch – 8. Rang, Mittelaargau.
Resultate Kategorie B
1. Rang / Gold, Stadt-Luzern 808.625 Holz – 2. Rang / Silber, Freie-Aargauer 805.000 Holz – 3. Rang / Bronze, Oberaargau 799.625 Holz – 4. Rang, Solothurn und Umgebung – 5. Rang, Fricktal – 6. Rang, Basel-Stadt – 7. Rang, Graubünden.
Weiterführende Links
- pdf Bericht - UVMW 2022(146 KB)
- pdf Rangliste - 68. UVMW 2022(88 KB)
- 65. UVMW 2022 (Wilder Mann, Aarwangen)