Mit dem Finalsonntag am 23. Oktober endete die diesjährige Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) in Luzern. Peter Gygax aus Lätti holte den Schweizermeistertitel. Schweizermeisterin wurde Belinda Immoos aus Küssnacht am Rigi.
Die 67. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) ging mit dem Finalsonntag am 23. Oktober definitiv zu Ende. Die 9 Damen und 25 Herren mit den besten Resultaten bei den Meisterschaftsspielen traten in der Kegelsporthalle in Luzern zum Wettkampf gegeneinander an. Beim Kegeln um den Schweizermeistertitel 2022 bewiesen sie Talent, Durchhaltewillen sowie mentale Stärke. Den Wettstreit der Herren um die höchste Auszeichnung des Jahres auf nationaler Ebene entschied Peter Gygax aus Lätti für sich. Belinda Immoos aus Küssnacht am Rigi setzte sich bei den Damen durch.
Zwei Schweizermeistertitel für River Boy Peter Gygax – auch sein Klub holte Gold
Es ist schon später Nachmittag, als Peter Gygax seine erste Kugel wirft. Als Finalist mit dem höchsten Meisterschaftsresultat von 813 Holz tritt er als Letzter zum entscheidenden Wettkampf an. Jetzt heisst es für ihn volle Konzentration! Position einnehmen, Bahn abschätzen, Arm mit der Kugel nach hinten, Schritt nach vorn, Kugel richtig absetzen… «Holz!», rufen Gygax’ Klubkameraden, als ihm ein «Babeli» (ein Neuner) gelingt. Peter Gygax ist Mitglied der River Boys aus Bern. Als er schliesslich seinen letzten Wurf kegelt, sind die Emotionen im Kegellokal enorm. Um den Sprung aufs Siegerpodest zu schaffen, fehlen noch drei Holz…
Mit 1613 Holz sicherte sich Gygax heuer seinen ersten Schweizermeistertitel. Sein Talent, ein gutes Gespür für die Bahnen und ein eisernes Nervenkostüm verhalfen ihm zu seinem Sieg. Für ihn war es der zweite grosse Triumph in diesem Jahr: Die Berner River Boys, sind Schweizermeister 2022 bei den Klubs.
Silber für Stefan Kocsis, Bronze für Franz Scherer
Durch kegeltechnisches Know-how und Kampfgeist überzeugte auch der Silbergewinner Stefan Kocsis aus Liesberg Dorf. Bei der Meisterschaft hatte er mit 798 Holz den neunten Rang belegt. Beim Finale kegelte er sich nach vorne und platzierte sich mit einem Gesamttotal von 1609 Holz dicht hinter dem Schweizermeister.
Die Bronzemedaille ging an Franz Scherer aus Wauwil, der mit 812 Holz und 35 Neunern als drittbester Kegler ins Finale startete. Mit gesamthaft 1605 Holz folgte er Kocsis auf dem Fuss.
Hauchdünner Sieg für Belinda Immoos
Belinda Immoos holte den Schweizermeistertitel mit 1534 Holz. Mit 767 Holz startete sie als drittbeste Finalistin in den Wettkampf. Mit ruhiger Hand warf sie die Kugeln und liess sich weder durch einen gelegentlichen Fehlschuss noch durch das Publikum ablenken. Ihre Gelassenheit lohnte sich, doch war es ein hauchdünner Sieg für Immoos. Gegen Silvia Geeler aus Basel kam es nämlich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, aus dem beide Keglerinnen mit der gleichen Anzahl Holz hervorgingen. Ihren Titel verdankte Immoos allein ihrer Anzahl «Babeli»: Sie zählte 68 Neuner, Geeler 53.
Bronzegewinnerin war Ingrid Bürgin aus Ziefen mit 1523 Holz. Sie hatte die Meisterschaft mit 770 Holz als zweitbeste Keglerin abgeschlossen.
Rangliste Finaltag
Rangliste Finaltag 2022 Herren:
1. Peter Gygax, Lätti (1613 Holz/76 Neuner) – Schweizer Meister 2022; 2. Stefan Kocsis, Liesberg Dorf (1609/87); 3. Franz Scherer, Wauwil (1605/71); 4. Rolf Herzog, Wallbach (1597/84); 5. Walter Dornbierer, Courtelary (1596/75); 6. Nik Wendelspiess, Gelterkinden (1595/85); 7. Michael Heini, Hägendorf (1592/80); 8. Franck Burri, Genf (1588/81); 9. Sven Scheidegger, Eriswil (1588/68); 10. Oskar Stettler, Buchrain (1585/88); 11. Martin Slanzi, Alpnach Dorf (1584/63); 12. Philipp Murat, St. Erhard (1580/78); 13. Fridolin Wicki, Emmenbrücke (1568/84); 14. Josef Willimann, Dagmersellen (1562/77); 15. Rudolf Hochuli, Richenthal (1562/68); 16. Heinz Hutzmann, Oftringen (1561/60); 17. Marcel Stocker, Ballwil (1559/61); 18. Remo D’Agostino, Effretikon (1555/69); 19. Paul Nideröst, Luzern (1554/72); 20. André Aregger, Ufhusen (1548/60); 21. Martin Immoos, Emmen (1545/79); 22. Olivier Brodard, Derendingen (1526/71); 23. Max Lustenberger, Luzern (1526/58); 24. Elmar Zumtaugwald, Matten b. Interlaken (1508/48); 25. Walter Rutschmann, Lyssach (784/39).
Rangliste Finaltag 2022 Damen:
1. Belinda Immoos, Küssnacht am Rigi (1534 Neuner/68 Holz) – Schweizer Meisterin 2022; 2. Silvia Geeler, Basel (1534/53); 3. Ingrid Bürgin, Ziefen (1523/60); 4. Renate Caluori, Wolfwil (1520/63); 5. Judith Rinderknecht, Brislach (1514/54/69); 6. Maja Kamber, Safenwil (1514/54/68); 7. Silvia Steffen, Zürich (1514/50); 8. Brigitte Bohler, Möhlin (1494/43); 9. Andrea Widmer, Möhlin (1470/54).
Bildergalerie
Finalisten Impressionen Finaltag